|
|
 |
Grundprinzipien des NLP
Als NLP- Anwender empfiehlt es sich, folgende Grundannahmen, Axiome oder prinzipielle Feststellungen über den Menschen daraufhin zu überprüfen, ob sie mit der eigenen Sichtweise, den eigenen Einstellungen, dem eigenen Menschenbild "kompatibel" sind.
Diese Sammlung gründet auf Erfahrungswerten bei der Anwendung von NLP. Die Auswahl stellt die wesentlichen Prinzipien dar, die wir für sinnvoll halten und ist sicherlich erweiterbar.
"Die Landkarte ist nicht die Landschaft."
"Jeder Mensch ist einzigartig und hat sein eigenes Modell von der Welt - begegne jedem Menschen in seinem Weltbild."
"Ein "negatives" Verhalten wird erst dann aufgegeben, wenn etwas Besseres gefunden ist, jede Handlung ist die momentan beste Lösung."
"Der positive Wert eines Individuums ist grundlegend, die Angemessenheit des Verhaltens kann in Frage gestellt werden."
"Schaffe Wahlmöglichkeiten, lerne neue Möglichkeiten dazu, nimm keine weg."
"Es gibt in jeder Situation mindestens drei Möglichkeiten zu handeln."
"Jeder Mensch hat alle Ressourcen in sich."
"Die Orientierung an wohlgeformten Zielen ist grundlegend."
"Respektiere alle Botschaften."
"Vertraue deinem Unbewussten."
"Widerstand ist die Folge der Unflexibilität des Kommunikators."
"Achte auf die Ökologie aller Beteiligten, sorge für Win-Win Situationen. "
|
|
|
|
|
|
 |